| 1 - Die Fähigkeit, Informationstechnische Probleme zu identifizieren und zu formulieren und Lösungen für sie zu entwickeln |
| 2 - Die Fähigkeit, mathematische Grundlagen, algorithmische Prinzipien und die Theorie der Informatik beim Entwurf und der Entwicklung von Rechensystemen anzuwenden |
| 3 - Die Fähigkeit, die Qualität von Entwürfen und entwickelten Lösungen zu bewerten |
| 4 - Ein Verständnis für ethische, rechtliche, sicherheitsrelevante und soziale Fragen und Verantwortlichkeiten für den Beruf des Informatikers |
| 5 - Fähigkeit zur Arbeit in inner- und interdisziplinären Gruppen |
| 6 - Einsicht in die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens und die Fähigkeit, selbst zu lernen |
| 7 - Fähigkeit zur effektiven Anwendung der deutschen Sprache in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation |